METHODEN
Baustoffe werden im Wesentlichen bei der Restaurierung von Bauwerken und Wohngebäuden verwendet, während bei der Erhaltungssanierung fast ausschließlich Originalmaterial wie alte Dachziegel und -steine, Balken und Holzbretter aus der damaligen Zeit verwendet werden und nur völlig unbrauchbare Elemente ersetzt werden. Die von dem Unternehmen durchgeführten Restaurierungsarbeiten erfordern komplexe und gezielte Maßnahmen, um die Struktur des vorhandenen baulichen Erbes so vollständig wie möglich zu erhalten und die ursprünglichen Merkmale wiederherzustellen, die eine Epoche oder einen historischen Zeitraum kennzeichnen und bestimmen. Besondere Aufmerksamkeit wird auch dem Wiederauffinden, der Wiederherstellung und Restaurierung von dekorierten Oberflächen und beweglichen Gütern von historischem und künstlerischem Interesse gewidmet. Die folgenden Fälle treten insbesondere bei der Restaurierung von Burgen und/oder monumentalen Gebäuden auf, die unter Denkmalschutz stehen: